Kölner Feriencamps

Kölner Feriencamps

  • Startseite
  • Ostercamp
  • Sommercamp
  • Herbstcamp
  • Adventurecamp
  • Kontakt
Zum Inhalt springen

Kategorie: Allgemein

Sommercamp 2023

14. Februar 2023 thilohafner Allgemein

Vom 17.07. – 04.08.2023 bieten wir Euch 3 Wochen Sommercamp voller Spiele, Spaß und Sport auf dem Gelände der DSHS Köln!

Alle Informationen zum Sommercamp findet ihr hier!

Für Nachfragen oder Anmerkungen wendet euch bitte an camp@lt-dshs-koeln.de

Wir freuen uns auf Euch!
Das Feriencamp-Team 2023

Kölner Sommercamp 2023

Hier geht's zur Anmeldung!

LT auf Instagram

ltdshs_koeln

ltdshs_koeln
Tolle Erfolge konnten unsere U20 Athleten bei den Tolle Erfolge konnten unsere U20 Athleten bei den deutschen Hallenmeisterschaften einfahren! Alle News gibts wie immer auf unserer Homepage! 

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Herzlichen Glückwunsch an Clara zu ihrer Silberme Herzlichen Glückwunsch an Clara zu ihrer Silbermedaillle! Alle News gibts wie immer auf unserer Homepage! 

📸 Axel Kohring / @beautifulsports 

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
@rclaire_13 CLARA RENTZ HOLT SILBER bei den Deutsc @rclaire_13 CLARA RENTZ HOLT SILBER bei den Deutschen Hallenmeisterschaften🥈

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
SEID IHR BEREIT? Die Deutschen Hallenmeisterscha SEID IHR BEREIT? 

Die Deutschen Hallenmeisterschaften stehen an! 

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
LT DSHS PRÄSIDENT NORBERT STEIN: „Mit großer LT DSHS PRÄSIDENT NORBERT STEIN: 
„Mit großer Bestürzung habe ich eben vom Tod unseres ehemaligen Top-Athleten Tim Lobinger gehört. Vor dem Hintergrund seiner aggressiven und langjährigen Krebserkrankung kommt diese traurige Nachricht allerdings nicht überraschend.

Wir haben Tim zu seiner erfolgreichen Zeit im LT als einen besonderen Sportler mit starkem Charakter und unbändigem Leistungswillen kennen- und schätzen gelernt. 1997 war Tim im LT-Trikot der erste deutsche Stabhochspringer, der die 6m-Schallmauer geknackt hat. Auch seine mitreißenden Vorstellungen beim Kölner Domspringen bleiben uns in bester Erinnerung. Unvergessen bleiben vor allem seine internationalen Erfolge. Auch abseits der Sprunganlage war Tim ein überzeugter Vereinsmensch mit rheinischem Frohsinn.

Wir werden unseren Vereinsrekordhalter in bester Erinnerung halten und trauern zusammen mit seiner Familie um einen tollen Sportsmann.“
Ciao LAZ😢😢😢😢

Mir viel Wehmut und schönen Erinnerungen haben wir “unser” LAZ verabschiedet - mit Vorfreude auf eine neue, renovierte, super tolle Leichtathletik Halle!

Viele AthletInnen haben hier ihre Kindheit, ihr Studium und viiiiiiel Freizeit verbracht, Freunde fürs Leben gefunden, sind Bestzeiten über 30 m fliegend gelaufen und haben das ein oder andere Nickerchen auf def Hochsprung Matte gemacht. 

Bis zur Fertigstellung der neuen Halle werden unsere AthletinInnen in Schul-Turnhallen (der Nachwuchs) und in einer eigens dafür aufgestellten temporären Halle im Leichtathletik Stadion trainieren. 

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln @sporthochschule
Elias Fries hat heute am letzten Qualifikationstag Elias Fries hat heute am letzten Qualifikationstag das Ticket für die Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Februar in Dortmund gelöst. Mit 13,71m im Dreisprung vervesserte er seine persönliche Bestleistung um 40 Zentimeter. Unterstützt wurde er von seiner Dreisprung Gruppe mit Cora, Toma und David. Glückwunsch Elias!

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Tolle Ergebnisse für unsere AthletInnen bei den N Tolle Ergebnisse für unsere AthletInnen bei den Nordrhein Meisterschaften U16 in Düsseldorf! 
2x Gold 🥇 
3x Silber 🥈 
3x Bronze 🥉 

Alle Ergebnisse gibts morgen auf unserer Homepage!

Foto: Junia Szydlowski, Yara Zimmermann, Enea Muth, Emma Lutz / 4x 200m / Silber (1:51,45)

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Das ist die neue deutsche Hochschulmeisterin und V Das ist die neue deutsche Hochschulmeisterin und Vereinsrekordhalterin! 🎉🎉🎉🎉

Clara Rentz sprang heute in Frankfurt 4,27m - neue Bestleistung und neuer Vereinsrekord!

Herzlichen Glückwunsch liebe @rclaire_13 🎉

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Tolles Ergebnis für Clara @rclaire_13 bei den NRW Tolles Ergebnis für Clara @rclaire_13 bei den NRW Meisterschaften in Düsseldorf! 

Clara wurde NRW-Meisterin mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,25m und ist damit jetzt 2. in der DLV-Bestenliste. Clara und ihr Trainer Kai Scholz (Foto) freuten sich riesig über diesen Erfolg in Düsseldorf!

Alle weiteren Ergebnisse des Wochenendes gibts auf unserer Homepage - Link in der Story! 

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Beim Hallen Meeting in Erfurt haut @rclaire_13 ein Beim Hallen Meeting in Erfurt haut @rclaire_13 einen raus: Platz zwei mit eingestellter PB von 4,20m! Clara lässt die fast vollständig anwesende deutsche Spitze hinter sich und wird hinter der Polin Kaszuba 2.💪🏻 

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
Daumen hoch! Eine kleine Gruppe des LTs von 5 At Daumen hoch! 

Eine kleine Gruppe des LTs von 5 Athleten startet heute im Rahmen der Westfälischen Meisterschaften in Dortmund und konnte überzeugen👍🏻

💪🏻Karen Rückert (Foto) stieg über die 200m mit einer persönlichen Hallenbestzeit von 25.28sek in die Saison ein
💪🏻Im gleichen Rennen stoppten die Uhren für Laura Gesche bei 26.40sek.

💪🏻Auch Lucius Göpfert durfte sich über einen persönlichen Hausrekord von 23.36sek über die 200m der mJU20 freuen.

💪🏻Benedict Krause absolvierte die 200m in einer Zeit von 23.34sek. 

💪🏻Als einziger Starter im Stabhochsprung der Männer war Andre Stollwerk vertreten und auch hier war die Freude über die Einstellung der persönlichen Bestleistung von 4.80m am Ende groß.

#wirlebenleichtathletik  #ltdshsköln
Erfolgreicher Ausflug: Beim Stabhochsprung Meeting Erfolgreicher Ausflug: Beim Stabhochsprung Meeting in Zoetermeer (NL) belegte Clara Rentz heute den 2. Platz mit 4,05m, Katharina Camminady wurde mit 3.85m 5. Glückwunsch an unsere Stabinis! 

#wirlebenleichtathletik #ltdshskoeln
Nele Reitgruber sicherte sich bei den LVN Winterwu Nele Reitgruber sicherte sich bei den LVN Winterwurf-Meisterschaften Bronze im Speerwurf (U20). Ein Grund mehr, euch ein weiteres Video unserer lockeren Reihe „unsere Kader AthletInnen stelle sich vor“ zu zeigen. Nele stellt sich vor😉
Nur eine von drei erfolgreichen Staffeln des LT: Nur eine von drei erfolgreichen Staffeln des LT:  die Männliche Jugend U18 holte am vergangenen Wochenende bei den LVN Hallenmeisterschaften in Leverkusen Bronze über 4x200m in 1:37,74 (Jonathan Reich, Elija Foltz, Lukas Fries, Ole Harmuth). 

Alle Ergebnisse und News gibts wie immer auf unserer Homepage👍🏻

#wirlebenleichtathletik #ltdshskoeln
Weihnachtliche Grüße von unseren Athleten! Geste Weihnachtliche Grüße von unseren Athleten! Gestern (23.12.) haben drei LT-Athleten einen Ausflug nach Luxemburg gemacht und sind kurz vor Heiligabend noch einmal in die Blöcke gestiegen.

Björn Pröve ( @bjornsmagasin / Foto: rechts) hat sich der Doppelbelastung über 60m (7,14s Platz 5) und 400m (51,97s Platz 7) gestellt.

Robert Polkowski ( @robert_polko_ / Foto: Mitte) hat in seinem letzten Rennen im LT-Trikot die Konkurrenz der Herren über 60m gewonnen (6,93s).

Younes El Makrini (U20) ( @younesmakr ), der vor wenigen Tagen erst 18 Jahre alt geworden ist, lief in seinem ersten 400m Hallenrennen sehr gute 49,72s und wurde damit Zweiter in der Männerklasse.

Wir wünschen der ganzen LT Familie frohe Weihnachten und einen tollen Start ins Jahr 2023🎄

#ltdshsköln #wirlebenleichtathletik
In unserer lockeren Reihe *Vorstellung unserer Kad In unserer lockeren Reihe *Vorstellung unserer KaderathletInnen* stellen wir euch heute @younes.elmakrini vor👍🏻

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Es geht los in unsere kleinen Reihe - heute stellt Es geht los in unsere kleinen Reihe - heute stellt sich euch unsere Kaderathletin Merle Weber vor👋🏻
Sieben Athletinnen und Athleten des LT DSHS Köln Sieben Athletinnen und Athleten des LT DSHS Köln sind (erneut) in den LVN Landeskader berufen worden. Merle Weber hat es mit ihrer herausragenden Leistung im Hochsprung sogar in den NK2 Bundeskader des DLV geschafft!  In der vergangenen Woche trafen sich Younes El Makrini, Lucius Göpfert, David Kruth, Nele Reitgruber, Merle Weber und Yara Zimmermann im LAZ zu einem gemeinsamen Fototermin. Wer in den nächsten Tagen unsere social media Kanäle verfolgt, wird unsere Kader-AthletInnen in kleinen Video-Portraits noch besser kennenlernen. Wir wünschen euch viel Erfolg für eine tolle Saison 2023!

Auf dem Foto: hinten v.l.n.r: David Kruth, Lucius Göpfert, Younes el Makrini, vorn v.l.n.r.: Yara Zimmermann, Nele Reitgruber, Merle Weber
Es fehlt: Johannes Geier 

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Am Samstag fand unser alljährlicher LTcathlon sta Am Samstag fand unser alljährlicher LTcathlon statt 🔥 Dabei wird in ausgelosten Teams ein Zehnkampf bestritten, wobei man nicht seine Wettkampfdisziplinen machen darf.

Das Team Cologne Track Stars (Bild 2) konnte den Titel dieses Jahr für sich gewinnen. 💪🏻 Glückwunsch! 

Bild 3: Skelett Quintett
Bild 4: Black Ninja
Bild 5: Süß und flauschig 
Bild 6: Madagaskar Kölsche Art 

Wir freuen uns aufs nächste Jahr. :)
So sehen Sieger aus! Die männliche U14 gewinnt am So sehen Sieger aus! Die männliche U14 gewinnt am vergangenen Wochenende den LVN Teamendkampf in Mönchengladbach punktgleich mit dem TuS Köln rechtsrheinisch und vor dem TSV Bayer 04 Leverkusen!

Das ganze LT gratuliert zu dieser tollen Teamleistung💪🏻

Auf den Fotos:

Hinten von links Katrin Wallmann, Marlen Schapschröer, Henry Lino Bacher, Gabriel Plate, Max Schneider, Michel Richert
Vorne von links Ben Wehner, Leonel Schleiwies, Lennet Spelthann, Milan Emrich, Kilian Mahler

#wirlebenleichtathletik #ltdshsköln
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
2. April 2023 / 14:33
  • Startseite
  • Impressum
  • AGB’s
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2017 by Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln e.V.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner